Energieberatung

Wir erstellen ein Gesamtkonzept!

Warum?

Quelle: dbu
Quelle: dbu
  • realistische Senkung der Heizkosten um durchschnittlich 70%
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Erhalt der Bausubstanz
  • höhere Wohnqualität
  • Entlastung der Umwelt (CO2-Reduzierung)

Diese Zielsetzungen sind bei älteren Häusern oft kostenneutral zu erreichen.

 

Diese Energieberatung (Energiegutachten) wird nach Richtlinien des BAfA durchgeführt (siehe Flyer am Seitenende). Es ist Pflicht, jeden Bericht dem BAfA vorzulegen.

 

 

Fördervoraussetzungen:

  • Die Immobilie befindet sich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
  • Bis zum 31.12.2009 muss der Bauantrag gestellt oder die
    Bauanzeige erstattet worden sein.
  • Mindestens 50 Prozent der Gebäudefläche müssen derzeit zu Wohnzwecken genutzt werden oder das Gebäude muss ursprünglich als Wohngebäude geplant und errichtet worden sein.
Flyer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Vor Ort Beratung OKT. 2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 602.7 KB

 

Umwelttechnikerbüro Robert Naglić

Unabh. Gebäudeenergieberater (HWK)

Sachverständiger für Gebäudesanierung (BAFA-Zulassung)

Wärmebrückenberech-nungen

Hydraulischer Abgleich (Verfahren B)

 


Obere Mühlbachstr. 6
88697 Bermatingen-Ahausen

 Tel.: 07544-9590875
Mobil: 0151-56125606

 

robertnaglic@gmx.de

 

 

Aktuelles:

Juli 2022:

KfW-Bank fördert nicht mehr den Effizienzhausstandard 100!

August 2022:

BAFA und KfW-Bank verändern die Fördersätze!

Ab dem 1.11 tritt das neue GEG-Gesetz in Kraft!

Ab dem 1.2.2020 gültig: Das BAFA erhöht die Fördersätze für die Vor-Ort-Beratung auf 80%!!

Ab dem 24.1.2020 erhöht die KfW-Bank die Förderungen:

- Einzelmaßnahmen    20%

- Effizienzhaus bis 40%

Ab dem 1.1.2020:

Heizungsförderung über das BAFA bis 45%

Ab dem 1.1.2020:

Für die Brennwerttechnik (Gas) ohne Einbindung von erneuerbarer Energien wird die Förderung eingestellt.

Ab dem 1.1.2020: Förderung der Öl-Brennwertheizung wird eingestellt.

 

 

Angebote:

  • Bedarfs-Energieausweis gratis bei einer "Vor-Ort-Beratung"
  • Erstberatung gratis (im lokalen Bereich)