Wärmebildaufnahmen (Thermographie)

Was ist Thermographie
Thermographie.doc
Microsoft Word Dokument 106.5 KB
Bild: dbu; Im Vergleich: Die gedämmte Fassade (links) mit deutlich weniger Wärmeverlust. Rechts sind Wärmebrücken deutlich sichtbar.
Bild: dbu; Im Vergleich: Die gedämmte Fassade (links) mit deutlich weniger Wärmeverlust. Rechts sind Wärmebrücken deutlich sichtbar.

Einsatzbereiche von Thermographie

Im Mittelpunkt unserer Leistungen steht die Gebäudethermographie mit den folgenden wichtigen Anwendungsgebieten:

 

Qualitätskontrolle nach ausgeführten Dämmmaßnahmen:

  • Erkennen von fehlerhaft eingebauten und fehlenden Dämmungen
  • Lokalisierung von Luftundichtheiten

 

 

Zustandsbewertung vor der Modernisierung:

  • Ortung von Wärmebrücken
  • Lokalisierung von Luftundichtigkeiten
  • Lokalisierung von Rohrleckagen und Durchfeuchtungen
  • Ortung verdeckter Konstruktionselemente (Stahlträger, Mauerwerksanker, Fachwerk)

 

Umwelttechnikerbüro Robert Naglić

Unabh. Gebäudeenergieberater (HWK)

Sachverständiger für Gebäudesanierung (BAFA-Zulassung)

Wärmebrückenberech-nungen

Hydraulischer Abgleich (Verfahren B)

 


Obere Mühlbachstr. 6
88697 Bermatingen-Ahausen

 Tel.: 07544-9590875
Mobil: 0151-56125606

 

robertnaglic@gmx.de

 

 

Aktuelles:

Juli 2022:

KfW-Bank fördert nicht mehr den Effizienzhausstandard 100!

August 2022:

BAFA und KfW-Bank verändern die Fördersätze!

Ab dem 1.11 tritt das neue GEG-Gesetz in Kraft!

Ab dem 1.2.2020 gültig: Das BAFA erhöht die Fördersätze für die Vor-Ort-Beratung auf 80%!!

Ab dem 24.1.2020 erhöht die KfW-Bank die Förderungen:

- Einzelmaßnahmen    20%

- Effizienzhaus bis 40%

Ab dem 1.1.2020:

Heizungsförderung über das BAFA bis 45%

Ab dem 1.1.2020:

Für die Brennwerttechnik (Gas) ohne Einbindung von erneuerbarer Energien wird die Förderung eingestellt.

Ab dem 1.1.2020: Förderung der Öl-Brennwertheizung wird eingestellt.

 

 

Angebote:

  • Bedarfs-Energieausweis gratis bei einer "Vor-Ort-Beratung"
  • Erstberatung gratis (im lokalen Bereich)